Tour Start in India (EN)

The Dream Awake Tour has started. Arrived in my second home India (Trivandrum). I met Indian students who asked me if I would visit their concert. Of course that was not an issue for me. The guys of the „Cyclechain Band“ gave me their concert flyer and I gave them the second Ashram album „Prison without walls“ as well as my first solo album „I’m free – you can’t catch me“. We said goodbye, but on the same evening Vamsi (bandleader) contacted me and asked if I could help them out as a frontman at a band contest. I didn´t have to think long and we had a brilliant rehearsal next day. I didn´t know the guys would rock like that. The youngest member of the band was only fourteen years old, but he played the guitar as if he were at least ten years older. His name was Gowtham and I was very impressed with his talent.

With the band „Cyclechain“ (left to right): Mufeed, Gowtham, me, Vignesh, Vamsi, Shaheer

We spoke after the rehearsal and I asked him how it was possible to have such a musical level at the age of fourteen. He said: „My older brother always wanted to learn guitar, but unfortunately he is deaf, he was born deaf and that hurt me and my family a lot, then I wanted to fulfill his dream and started to learn guitar. When I play the guitar my brother is happy and so I´m happy too. “ As you can imagine, this conversation has touched my heart. The story of Gowtham was very emotional and in the same time refreshing for me, as I was simply amazed of his idealism and musical energy.

The other band members told me that rock music is very popular in India now. They were so excited of my two albums, they immediately included the songs „Rock the show“, „What’s going on“ and „I’m free …“ in their live program.

To be honest, I did not expect such a warm welcome and great tour start. I can only say „I love my India!“

Rehearsel with „Cyclechain“, they play my songs „Rock the show“, „What’s going on“ and „I’m free“

Tourstart in Indien (DE)

Die Dream Awake Tour hat begonnen. Angekommen in meiner zweiten Heimat Indien (Trivandrum), konnte ich gleich Kontakte zu jungen indischen Musikern knüpfen. Ein paar Studenten haben mich gefragt, ob ich zu deren Konzert kommen würde. Das war natürlich kein Thema für mich. Die Jungs der „Cyclechain Band“ gaben mir daraufhin deren Konzertflyer und ich gab ihnen das Ashram Album „Prison without walls“ und ebenso mein erstes Soloalbum „I´m free – you can´t catch me“. Wir verabschiedeten uns, doch am selben Abend kam eine Nachricht von Vamsi (Bandleader) der mich fragte, ob ich ihnen bei einem Bandcontest als Frontman aushelfen könnte. Da musste ich nicht lange überlegen und wir haben nächsten Tag eine geniale Probe hingelegt. Ich hätte mir nicht gedacht, dass die Burschen so rocken würden. Das jüngste Bandmitglied war gerade mal vierzehn Jahe alt, aber Gitarre hat er gespielt, als wäre er mindestens um zehn Jahre älter. Sein Name war Gowtham und ich war sehr von seinem Talent beeindruckt.

Mit den Bandmitgliedern von „Cyclechain“ (v.l.n.r.): Mufeed, Gowtham, ich, Vignesh, Vamsi, Shaheer

Wir haben nach der Probe etwas gesprochen und ich habe ihn gefragt, wie es möglich sei mit nur vierzehn Jahren so ein musikalisches Level zu haben. Er sagte: „Mein älterer Bruder wollte immer Gitarre lernen, doch leider ist er gehörlos. Er ist taub geboren und das tat mir und meiner Familie sehr weh. Ich wollte dann seinen Traum erfüllen und habe begonnen Gitarre zu lernen. Wenn ich Gitarre spiele, dann stimmt das meinen Bruder glücklich und dann bin ich auch glücklich.“ Wie man sich vorstellen kann, hat mich dieses Gespräch seiner musikalischen Motivation sehr berührt. Die Geschichte von Gowtham war sehr bewegend und dennoch ebenso erfrischend für mich, da mich sein Idealismus und seine musikalische Energie einfach nur begeisterten.

Ebenso schilderten mir die anderen Bandmitglieder, das Rockmusik bei den indischen Teenagern zur Zeit sehr beliebt sei. Von den beiden Alben waren sie so sehr mitgenommen, dass sie die Songs „Rock the show“, „What´s going on“ und „I´m free…“ gleich fix in deren Live Programm aufgenommen haben.

Um ehrlich zu sein habe ich mir einen solchen herzlichen Empfang und tollen Tourstart nicht erwartet. Da kann ich nur sagen: „I love my India!“

Gemeinsame Probe mit Cyclechain, sie spielen meine Songs „Rock the show“, „What´s going on“ und „I´m free“

„What for?“ (EN)

Before I started traveling I was often asked: „Aren’t you afraid to travel around the world alone as a street musician?“ My answer: „I’ve been touring the world many times with the guitar. This is not unusual for me. But this time the bureaucracy bothered me. To leave the system cage is not easy.“

Another questions: „What’s your reason to perform on street?“ or „Do you think that you will become famous with this tour?“ Simple answer: „Everyone has to find his personal reason in life. I like to travel and I like music. You don’t need to be famous or big concerts to be creative. The street is my stage and it’s a fantastic place for art, full of energy and incredible moments.“

The last question I was asked a few days ago: „Can you live on music?“ Answer: „Living exclusively is difficult, but for sure I live for music.“

„Was bringts?“ (DE)

Vor meinem Reiseantritt wurde mir oft die Frage gestellt: „Hast du keine Angst, alleine als Strassenmusiker um die Welt zu reisen?“ Die Antwort war: „Ich bin schon oft mit der Gitarre auf der Welt unterwegs gewesen, das ist nichts Ungewohntes für mich. Allerdings was mir diesesmal vor dem Abflug schwer zu schaffen machte, war die Bürokratie um die geeignete Ablösung aus dem Alltagssystem zu schaffen.“

Auch kamen die Fragen: „Was bringt das?“ oder „Glaubst du, dass du diesesmal den Durchbruch schaffst?“ Einfache Antwort: „Was etwas bringt, muss sowieso jeder mit sich selbst ausmachen. Bzgl. Durchbruch: den hat man als Musiker oder Künstler meistens automatisch. Die Frage ist halt, ob der Durchbruch nach unten oder oben geht. In den meisten Fällen geht der erste künstlerische Durchbruch nach unten, aber ich denke, dass das ganz gut ist, weil ohne festen Boden ist man beweglicher und kreativer.“

Die letzte Frage die mir vor einigen Tagen gestellt wurde, war jene, ob ich von der Musik leben könne. Antwort: „Davon ausschließlich zu leben ist schwierig, auf alle Fälle lebe ich für die Musik.“

The route of the Dream Awake Tour 2019 (EN)

Here are some destinations of the Dream Awake Tour 2019:
Trivandrum (IND)
Andaman – Nicobar – Calcutta (IND)
Hong Kong, Brisbane (AUS)
Wellington (NZL)
Apia (Samoa)
Nadi (Fidji)
Honolulu ( Hawaii)
Mexico City (MEX)

Save the date:
13.06. Traun (AUT) travel lecture + concert at Volksheim Traun

Die Route der Dream Awake Tour 2019 (DE)

Hier einige Destinationen der Dream Awake Tour 2019:
Trivandrum (IND)
Andaman – Nicobaren – Kalkutta (IND)
Hong Kong
Brisbane (AUS)
Wellington (NZL)
Apia (Samoa)
Nadi (Fidji)
Honolulu (Hawaii)
Mexico City (MEX)

Save the date:
13.06. Traun (AUT) Reisevortrag + Konzert im Volksheim Traun

Sun, music and freedom! (EN)

On 13.02.2019 I’m traveling again. This time around the world as a street musician. I’ll release new songs from my second album „Dream Awake“. The „Dream Awake Tour 2019“ starts in South India, where I will visit my friends and bandmates from Ashram (see: side project www.ashram-music.com). The special thing about this tour is that every three weeks a new song is released on different media platforms. Like for example Instagram or on his homepage www.borisart.eu, as well as videos at LLTV (see: www.linzlandtv.at). At the moment I’m packing my things and get the equipment ready.

Soon it starts again. Sun, music and freedom!

Sonne, Musik und Freiheit! (DE)

Am 13.02.2019 geh ich wieder auf Reisen. Diesmal rund um die Welt als Straßenmusiker. Dabei veröffentliche ich neue Songs meines zweiten Albums „Dream Awake“. Die „Dream Awake Tour 2019“ startet in Südindien, dort werde ich meine Freunde und Bandkollegen von Ashram (siehe: side project www.ashram-music.com) besuchen. Das besondere bei dieser Tour ist, dass meine neuen Lieder im drei Wochenzyklus auf verschiedenen medialen Plattformen, wie zum Beispiel Instagram oder auf meiner Homepage www.borisart.eu, wie auch Videos bei LLTV (siehe: www.linzlandtv.at), zu hören und zu sehen sein werden. Momentan packe ich meine Sachen und bringe das Equipment auf Vordermann.

Bald geht’s wieder los. Sonne, Musik und Freiheit!