Concert at El Dorado Kitzbühel and exciting experiences at the Drehwerkstatt Traun (EN)

On Saturday, September 27, 2025, I had the opportunity to play a very special concert at El Dorado in Kitzbühel—for my former students from Tyrol. These concerts are always very special to me, as they create a deep personal connection to the people who have accompanied and supported me over the last few years. I am delighted that young adults are still enthusiastic about my songs after all this time.
A big thank you goes to Laurin Ventola, who organized the event fantastically, and to Yanic Ascari, who made sure that this evening will also remain visually unforgettable with his videos. Without the two of them, this special moment would certainly not have been so successful.

I’m free – you can’t catch me / together with my former pupils from Tyrol

Since I am now in Brazil and will soon be visiting the Tyrolean dropouts in Dreizehn Linden “Treze Tillias,” I didn’t want to miss the opportunity to stop by Heinz’s El Dorado again before my departure. For those who would like to know more, there are further details in Vlog No. 4 on LLTV or DORFTV (Kitzbühel).

Visit to Julia Koss’s Drehwerkstatt (Link: www.drehwerkstatt.com)

Before heading to Kitzbühel and Brazil, I visited Julia Koss at Drehwerkstatt. Vlog No. 3 came about quite spontaneously when I found out that she and her friends wanted to produce a TikTok video for my song “Mango Action.” I found the encounter exciting, as it opened up a whole new perspective on pole dancing for me. What I previously knew only as a performance art has now revealed itself to me as a highly demanding sport that is a real physical challenge.

I am very excited to see what the TikTok video for the song “Mango Action” will look like. If you want to find out more, you can find further information and impressions in the video blog on LLTV and DORFTV (Vlog No. 3).
Next stop: Brazil!
I’ve arrived in Brazil, and exciting impressions await me. I’m looking forward to the trip and to telling you more about my experiences in the coming weeks.


Konzert im El Dorado Kitzbühel und spannende Erlebnisse in der Drehwerkstatt Traun (DE)

Am Samstag, den 27.09.2025, hatte ich die Gelegenheit ein sehr besonderes Konzert im El Dorado in Kitzbühel zu spielen – und zwar für meine ehemaligen SchülerInnen aus Tirol. Diese Konzerte sind immer etwas ganz Besonderes für mich, da sie eine tiefe persönliche Verbindung zu den Menschen schaffen, die mich in den letzten Jahren begleitet und unterstützt haben. Es freut mich riesig, dass sich nun junge Erwachsene nach all der Zeit noch immer für meine Songs begeistern können.

Ein großes Dankeschön geht an Laurin Ventola, der das Event fantastisch organisiert hat, sowie an Yanic Ascari, der mit seinen Videos dafür gesorgt hat, dass dieser Abend auch visuell unvergesslich bleibt. Ohne die beiden hätte dieser besondere Moment sicher nicht so gut umgesetzt werden können.

I’m free – you can’t catch me / gemeinsam mit meinen ehemaligen SchülerInnen aus Tirol

Da ich mittlerweile in Brasilien bin und demnächst die Tiroler Aussteiger in Dreizehn Linden „Treze Tillias“ besuchen werde, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, vor meiner Abreise nochmals im El Dorado bei Heinz vorbeizuschauen. Für alle, die mehr darüber erfahren möchten, gibt es weitere Details im Vlog Nr. 4 auf LLTV oder DORFTV (Kitzbühel).

Besuch in der Drehwerkstatt bei Julia Koss (Link: www.drehwerkstatt.com)

Bevor es nach Kitzbühel und Brasilien ging, war ich zu Besuch bei Julia Koss in der Drehwerkstatt. Der Vlog Nr. 3 entstand ganz spontan, als ich erfuhr, dass sie zusammen mit ihren Freundinnen ein TikTok-Video zu meinem Song „Mango Action“ produzieren wollte. Ich fand die Begegnung äußerst spannend, da sie mir eine völlig neue Perspektive auf den Pole Dance eröffnet hat. Was ich vorher nur als Performance-Kunst kannte, hat sich mir nun als hochanspruchsvoller Sport gezeigt, der körperlich eine echte Herausforderung darstellt.

Ich bin sehr gespannt, wie das TikTok Video zum Song „Mango Action“ aussehen wird. Wer mehr darüber erfahren möchte, findet weitere Infos und Eindrücke im Videoblog auf LLTV und DORFTV (Vlog Nr. 3).

Nächste Station: Brasilien!

Nun bin ich also in Brasilien angekommen, und nun warten spannende Eindrücke auf mich. Ich freue mich auf die Reise und darauf, euch in den kommenden Wochen noch mehr von meinen Erlebnissen zu berichten.

Concert at Café Bini, Traun (EN)

A large open-air concert was actually planned for September 12 in Traun—together with the bands Rockstory and Garden X. But as life (and the weather) sometimes goes, we had to cancel the event at short notice. The rain threw a spanner in the works – but not in the music.

Instead, we spontaneously changed our plans and played a small but excellent indoor concert at the legendary Café Bini. Together with my band – Dominik Hofer on drums and German Schwarz on bass – we rocked the show: the atmosphere was still great!

https://www.facebook.com/share/v/1AcBqRfVEA/

It was a very special moment for me to give another concert in my hometown of Traun shortly before my world tour. Personal, direct, and full of energy—that’s exactly how I love it. A huge THANK YOU goes to Andreas Barnreiter, the boss and owner of Traun’s cult bar Bini, who made it all possible.

Concert at Café Bini in Traun/Austria with Dominik on drums and German on bass

According to Andreas, the Bini Summer Open Air will be rescheduled for next year – I’m already looking forward to it!

Now it’s time to pack my bags for my upcoming world tour and move on. Next stop: Kitzbühel. On Saturday, September 27, 2025, I’ll be playing live at Bar El Dorado. If you’re in the area, come by – it’ll be another unforgettable evening!

Auftaktkonzert im Café Bini, Traun (DE)

Eigentlich war für den 12. September ein großes Open-Air-Konzert in Traun geplant – gemeinsam mit den Bands Rockstory und Garden X. Doch wie das Leben (und das Wetter) manchmal so spielt, mussten wir das Event kurzfristig absagen. Der Regen hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht – aber nicht durch die Musik.

Stattdessen haben wir spontan umdisponiert und ein kleines Indoor-Konzert im legendären Café Bini gespielt. Gemeinsam mit meiner Band – Dominik Hofer am Schlagzeug und German Schwarz am Bass – haben wir den Abend gerockt. Und was soll ich sagen: Die Stimmung war trotzdem großartig!

https://www.facebook.com/share/v/1AcBqRfVEA/

Es war ein ganz besonderer Moment für mich, kurz vor meiner Weltreise noch ein Konzert in meiner Heimatstadt Traun zu geben. Persönlich, direkt und voller Energie – genau so liebe ich es. Ein riesiges DANKE geht an Andreas Barnreiter, den Chef und Besitzer der Trauner Kultbar Bini, der das alles überhaupt möglich gemacht hat.

Auftritt im Café Bini Traun mit Dominik am Schlagzeug und German am Bass

Laut Andreas wird das Bini Summer Open Air nächstes Jahr nachgeholt – ich freue mich jetzt schon riesig darauf!

Nun heißt es: Sachen für meine bevorstehende Weltreise zu packen und weiterziehen. Nächster Stopp: Kitzbühel. Am Samstag, 27.09.2025, spiele ich live in der Bar El Dorado. Wer in der Nähe ist – kommt vorbei, es wird wieder ein unvergesslicher Abend!

A to Be – Tour kickoff in England (EN)

My “A to Be” world tour began in England—a country I am very grateful to. Most rock stars come from there. Among them was Thomas Packer, who, alongside Jimmy Page, played an important role in shaping my musical journey.

Stairway to heaven on Jimmy Page´s stairs.

Sadly, Thomas has passed away. During his lifetime, he often dreamed of doing another world tour. Strangely enough, in his final days, a photo of our second album, “Dream Awake,” hung in the intensive care unit where he spent his last hours. Seeing that picture at such a moment—in the room where Thomas died—was deeply surreal.

The photo from our second album, “Dream Awake,” which hung in the intensive care unit where Thomas spent his final hours. His dream was to continue making music and traveling together.

Now it’s time for me to travel the world again, this time with the spirit of rock ‘n’ roll in my bag. It seemed only suitable to start with “Stairway to Heaven” on Jimmy Page’s staircase – in memory of Thomas Packer: songwriter, bon vivant, and manager.

Thomas in the studio in Port Blair, the only recording studio on the Andaman Islands.

Together with English Oasis fans in London, I kicked off my upcoming A to Be world tour in London. It’s always fantastic to make music with English people, as their enthusiasm for music is unique.

Together with Oasis fans in a pub in London.

My first vlog is currently available on DORFTV and LLTV. Here is the link to my channel, where you can watch all my video blogs:

https://www.dorftv.at/video/46930

On Friday, September 12, 2025, my tour kick-off concert will take place in Traun (starting at 7:00 p.m.) at Cafe Bini, followed by a live performance at El Dorado in Kitzbühel on Saturday, September 27.

https://www.instagram.com/p/DN2uY-tUNDb/

A to Be – Toursstart in England (DE)

Meine „A to Be-Worldtour 2025/26 begann in England – einem Land, dem ich sehr viel zu verdanken habe. Die meisten Rockstars und die großen Pioniere des Rock kommen von dort. Unter ihnen war auch Thomas Packer, der neben Jimmy Page eine sehr wichtige Rolle bei meiner Entwicklung als Musiker spielte.

Stairway to Heaven on Jimmy Page’s stairs.

Leider ist Thomas vor einiger Zeit verstorben. Zu Lebzeiten träumte er oft davon, eine weitere musikalische Welttournee zu starten. Seltsamerweise hing im Zimmer der Intensivstation, wo er seine letzten Stunden verbrachte, das Bild an der Wand, welches wir einige Jahre zuvor als Coverfoto unseres zweiten Albums „Dream Awake“ verwendeten. Dieses Bild in einem solchen Moment zu sehen – in dem Raum, in dem Thomas starb – war zutiefst surreal.

Das Foto unseres zweiten Albums „Dream Awake“ welches in der Intensivstation hing, wo Thomas seine letzten Stunden verbrachte. Sein Traum war, gemeinsam mit Musik und Reisen weiterzumachen.

Jetzt ist es an der Zeit, dass ich wieder um die Welt reise, diesmal mit dem Geist des Rock ‚n‘ Roll im Gepäck. Es schien nur passend, mit „Stairway to Heaven“ auf Jimmy Pages Treppe zu beginnen – in Erinnerung an Thomas Packer: Songwriter, Lebenskünstler und Manager.

Thomas im Studio in Port Blair, dem einzigen Tonstudio auf den Andamanen.

Gemeinsam mit den englischen Oasis Fans in London startete ich meine kommende A to Be – Worldtour in London. Es ist immer fantastisch mit Engländer gemeinsam zu musizieren, da deren Begeisterung für Musik einzigartig ist.

Zusammen mit Oasis-Fans in einem Pub in London.

Mein erster Vlog ist derzeit auf DORFTV und LLTV zu sehen. Hier der Link zu meinem Kanal, wo ihr alle meine Videoblogs verfolgen könnt:

A to Be Worldtour Vlog 1 | London | dorftv

Am Fr. 12.09.25 gibt’s dann mein Tourstart Konzert in Traun (Beginn: 19:00 Uhr) im Cafe Bini, am Sa. 27.09. dann live im El Dorado in Kitzbühel.

https://www.instagram.com/p/DN2uY-tUNDb/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==


A to Be – World Tour 2025/26 (EN)

Boris Seidl sets off on a world tour – with music, freedom, and adventure

Boris Seidl, a musician for decades and founder of the Indian-Austrian band Ashram (link: www.ashram-music.com), is embarking on a new, very special journey: a world tour – open, free, inspired by curiosity and a zest for life. Without a fixed route, without rigid plans – because for him, one thing is central: the idea of freedom. The first stop takes him to Brazil, where rhythms, cultures, and encounters await him. But that’s just the beginning. For Boris, traveling means not only physical movement, but a conscious immersion into the unknown – be it musical, human, or cultural. Another extraordinary aspect of this journey is Boris‘ second passion: curling. As a long-time curling coach, he carries the spirit of this special sport with him – and takes it to places where you might not expect it: Argentina, for example. There, curling is just beginning to establish itself as a sport – a challenge that Boris is enthusiastically taking on. This journey is not an escape, but a conscious turning toward the world. Music, exchange, and adventure—these are the coordinates that guide Boris. Everything else remains open. Entirely in his style. Only he knows where tomorrow will take him—or perhaps not even that. But one thing is certain: this world tour is not just a geographical journey, but a deeply personal, artistic, and human development. We can look forward to seeing what sounds, stories, and encounters Boris Seidl will bring back from around the world on his A to Be Tour 2025/26.


A to Be – Worldtour 2025/26 (DE)

Boris Seidl bricht auf zur Weltreise – mit Musik, Freiheit und Abenteuer

Boris Seidl, seit Jahrzehnten Musiker und Gründer der indisch-österreichischen Band Ashram (Link: www.ashram-music.com), begibt sich auf eine neue, ganz besondere Reise: eine Weltreise – offen, frei, inspiriert von Neugier und Lebenslust. Ohne feste Route, ohne starre Pläne – denn im Zentrum steht für ihn eines: der Freiheitsgedanke. Die erste Station führt ihn nach Brasilien, wo Rhythmen, Kulturen und Begegnungen auf ihn warten. Doch das ist erst der Anfang. Für Boris bedeutet Reisen nicht nur das physische Fortbewegen, sondern ein bewusstes Eintauchen in das Unbekannte – sei es musikalisch, menschlich oder kulturell. Ein außergewöhnlicher Aspekt dieser Reise ist auch Boris‘ zweite Leidenschaft: Curling. Als langjähriger Curling-Coach trägt er den Spirit dieses besonderen Sports mit sich – und bringt ihn dorthin, wo man ihn vielleicht nicht vermuten würde: zum Beispiel nach Argentinien. Dort wird gerade begonnen, Curling als Sport zu etablieren – eine Herausforderung, der sich Boris mit Begeisterung widmet. Diese Reise ist keine Flucht, sondern eine bewusste Hinwendung zur Welt. Musik, Austausch und Abenteuer – das sind die Koordinaten, nach denen sich Boris orientiert. Alles andere bleibt offen. Ganz in seinem Stil. Wohin es ihn morgen verschlägt, weiß nur er – oder vielleicht noch nicht einmal das. Doch eines ist sicher: Diese Weltreise ist nicht nur eine geografische Bewegung, sondern eine tief persönliche, künstlerische und menschliche Entfaltung.

Wir dürfen gespannt sein, welche Klänge, Geschichten und Begegnungen Boris Seidl bei seiner A to Be Tour 2025/26 aus der Welt mitbringen wird.

Album Presentation on FM4, LLTV and Andaman Chronicle (EN/DE)

EN: In October I presented my new album Andaman Groove in an interview on LLTV. The interview is in German. I talk about how the album came about, how the idea was born, about the history of the Andaman and Nicobar Islands and of course about the new songs etc. On 13.10. the Andaman Groove Album was presented on Radio FM4 Soundpark. The song Purple Waves was introduced and there was a report about my time as a street musician.

The new album was reported on the Andaman Islands too. Beside the Andaman Express there was also an article on the main page of the Andaman Chronicle newspaper. At this point a big thank you especially to Rajesh from Ressource Digital Studio (Port Blair) + Megha and Sajeet.

DE: Im Oktober habe ich im Rahmen eines Interviews mein neues Album Andaman Groove auf LLTV präsentiert. Das Interview ist in Deutsch. Ich berichte davon, wie das Album zustande gekommen ist, die Idee des Albums, über die Geschichte der Andaman und Nikobaren Inseln und natürlich über die Songs etc. Am 13.10. wurde das Andaman Groove Album auf Radio FM4 Soundpark vorgestellt. Der Song Purple Waves wurde dabei vorgestellt und ebenso wurde über meine Zeit als Straßenmusiker berichtet.

Auch auf den Andaman Inseln wurde über das neue Album berichtet. Neben dem Andaman Express gab es auch einen Artikel in der Zeitung Andaman Chronicle. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön vor allem an Rajesh vom Ressource Digital Studio (Port Blair) + Megha and Sajeet.

Many thanks to the ORF – FM4 Soundpark Team for the presentation of the new album Andaman Groove | Boris Feat. Thomas